Substantiv, f: Worttrennung:
- Stu·be, Plural: Stu·ben
Aussprache:
- IPA [ˈʃtuːbə]
- mittelhochdeutsch stube, althochdeutsch stuba; weitere Herkunft strittig. Das Wort ist in latinisierter Form seit dem 8. Jahrhundert, angepasst seit dem 9. Jahrhundert belegt.
- [1] Rein in die gute Stube!
- [1] „Dann ließ er sich von der Mutter die Streichhölzer geben, die sie stets bei sich am Körper trug, denn Streichhölzer dürfen nicht so in der Stube herumliegen.“
- [1] „Sie führte mich in eine der beiden Stuben oben, die sonst immer verschlossen waren.“
- [1] „Er führte uns in eine Stube hinter dem Laden.“
- [1] „So landete die Familie in zwei Stuben eines kleinen Bauernhofs bei Bayreuth.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
