Adjektiv: Worttrennung:
- ein·fluss·reich, Komparativ: ein·fluss·rei·cher, Superlativ: am ein·fluss·reichs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈaɪ̯nflʊsˌʁaɪ̯ç]
- [1] über Einfluss verfügend
- Determinativkompositum aus Einfluss und reich
- [1] einflusslos, erfolglos, machtlos, unwirksam, wirkungslos
- [1] „Erstmals spricht jetzt ein über Jahre einflussreicher Politiker aus dem Regierungslager aus, was viele in der Koalition denken: dass die europäische Währungsunion nicht zu retten ist.“
- [1] „In einer einflussreichen Vorlesung von 1962 hat der Philosoph Joachim Ritter das mit Petrarca einsetzende Motiv des Blicks vom Berge als Ausdruck neuzeitlicher Subjektivität gedeutet.“
- englisch: [1] influential
- französisch: [1] influent, influente
- italienisch: [1] influente
- portugiesisch: [1] influente
- russisch: [1] влиятельный
- spanisch: [1] influyente
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
