Adverb, Negationspartikel: Worttrennung:
- nicht
Aussprache:
- IPA [nɪçt]
- [1] Partikel, die die Verneinung, die Negierung beziehungsweise die Negation ausdrückt
- [2] Logik: Negation, Negator
- [3] den Sinn nicht verändernde Partikel in Sätzen oder Satzteilen (Nebensätzen), die schon anders als durch das Wort „nicht“ funktional negiert sind
- mittelhochdeutsch niht, althochdeutsch niwiht, aus: 'ni (eo) wiht = „nicht (irgend)etwas“ mit althochdeutsch wiht = „Ding“, „Sache“
- [1] Sie kommt nicht.
- [2] „A und nicht A“ ist falsch.
- [3] „Bevor man sich das nicht klargemacht hat, sollte man nicht in Einstellungsgespräche gehen.“
- [3] „Bis die Ermittlungen nicht abgeschlossen sind, ist offen, ob es dabei bleibt.“
- [1] nicht einmal, nicht wahr (Redewendung um Zustimmung zu erhalten)
- englisch: [1, 2] not
- französisch: [1] ne … pas, pas, ne
- italienisch: [1] non
- portugiesisch: [1] não
- russisch: [1] не
- spanisch: [1] no
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
