Verb: Worttrennung:
- ver·an·stal·ten, Präteritum: ver·an·stal·te·te, Partizip II: ver·an·stal·tet
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈʔanʃtaltn̩]
- [1] etwas organisieren
- [2] etwas durchführen
- etymologisch: entstanden im frühen 18. Jahrhundert, vorher anstellen
- strukturell: Ableitung von Anstalt mit dem Präfix ver-
- [1] unterlassen
- [1] Er hat ein riesiges Fest veranstaltet.
- [1] Max veranstaltet am Sonntag den 11.09.2016 ein Essen.
- [2] Ihr habt heute einen viel zu großen Lärm veranstaltet.
- [2] Müsst ihr jeden Abend um sieben einen solchen Zirkus veranstalten?
- englisch: [1] organize
- französisch: [1] organiser
- italienisch: [1] organizzare
- portugiesisch: [1] organizar
- russisch: [1] организовывать, организовать
- spanisch: [1] organizar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
