Verb: Worttrennung:
- wer·ten, Präteritum: wer·te·te, Partizip II: ge·wer·tet
Aussprache:
- IPA [ˈveːɐ̯tn̩]; Österreich: [ˈvɛʁtn̩]
- [1] den ideellen Wert einer Sache beurteilen
- [2] Schule, Sport: Note, Punkte geben
- [3] etwas als etwas ansehen; jemanden als jemanden betrachten
- [1] bewerten, einschätzen, evaluieren
- [2] benoten
- [3] für etwas halten, ansehen, betrachten
- [1] entwerten
- [1] Analysten werten das als schlechtes Vorzeichen für die Marktentwicklung 2005.
- [2] Die Punktrichter haben seinen Sprung zu hoch gewertet.
- [3] Seine Zurückhaltung in der Angelegenheit wurde als feige gewertet.
- englisch: [1] rate; [2] grade; [3] consider
- französisch: [1] juger, considérer; [2] noter
- italienisch: [1–3] valutare, giudicare; [1] stimare; [2] dare un giudizio; [3] vedere, considerare
- wer·ten
Aussprache:
- IPA [ˈveːɐ̯tn̩]
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
