Substantiv, n: Worttrennung:
- Ka·pi·tel, Plural: Ka·pi·tel
Aussprache:
- IPA [kaˈpɪtl̩]
- [1] größere Einteilung in einer geschriebenen oder gezeichneten Geschichte, die es dem Leser einfacher macht, verschiedene Handlungsstränge oder Themen nachzuvollziehen
- [2] übertragen: ein nicht fiktiver Lebensabschnitt, der sich vom vorherigen stark unterscheidet
- [3] Körperschaft der zu einer Domkirche oder Stiftskirche gehörenden Geistlichen
- althochdeutsch: kapital = Überschrift, Hauptabschnitt; mittelhochdeutsch : kapitel = „geistliche Hauptversammlung (z.B. eines Klosterordens)“; beide aus dem lateinischen Wort capitulum; „kleiner Kopf“, Köpfchen; die Verbindung zwischen den beiden Bedeutungen ist, dass in den geistlichen Hauptversammlungen die Ordensregeln (in Abschnitten) und Bibelabschnitte vorgelesen wurden; capitulum zu lateinisch: caput = Kopf. Das Wort ist seit dem 10. Jahrhundert belegt. Vergleiche Domkapitel und Kapital.
- [1] Hauptstück
- [1] Dieses Buch ist in zehn Kapitel eingeteilt.
- [1] „Bitte lest auf morgen Kapitel 2 und 3.“
- [1] „Wolfgang Mackenroth legte mir einige beschriebene Blätter auf den Tisch, ein neues Kapitel seiner Diplomarbeit, rabiat korrigiert, das ließ sich schon erkennen.“
- [1] „Ich will in diesem Kapitel eher davon reden, dass man den haarsträubenden Begegnungen nicht grundsätzlich aus dem Weg gehen soll.“
- [2] Nach der Heirat begann ein neues Kapitel in seinem Leben.
- [2] „So wurden in den letzten Vorkriegsjahren Jahrestage und Gedenkfeiern anläßlich von heroisch verklärten Kapiteln der preußisch-deutschen Geschichte geradezu zu Festen der Kriegsverherrlichung hochstilisiert.“
- [3] Nach der Abberufung des Bischofs war das Kapitel kurze Zeit ohne geistliche Betreuung.
- [3] „Nachdem hier Geistliche nicht mehr für das Kirchenamt geweiht wurden, empfahlen Kapitulare ausgewählte Geistliche Kapiteln oder Bischöfen zur Verleihung von Pfründen.“
- [3] „Nur die zum Diakon Geweihten durften am Kapitel teilnehmen.“
- [1] ein Kapitel für sich sein - „Doch das ist ein Kapitel für sich…“
- englisch: [1–3] chapter
- französisch: [1] chapitre m
- italienisch: [1] capitolo m
- portugiesisch: [1] capítulo m
- russisch: [1] глава f
- spanisch: [1] capítulo m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
