Wichtigkeit
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Wichtigkeit die Wichtigkeiten Genitiv der Wichtigkeit der Wichtigkeiten Dativ der Wichtigkeit den Wichtigkeiten Akkusativ die Wichtigkeit die Wichtigkeiten
- Wich·tig·keit, Plural: Wich·tig·kei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈvɪçtɪçkaɪ̯t], [ˈvɪçtɪkkaɪ̯t]
- [1] kein Plural:
- [1a] Eigenschaft, bedeutsam, wichtig zu sein
- [1b] Eigenschaft, notwendig zu sein
- [1c] Eigenschaft, ausschlaggebend zu sein
- [2] eine wichtige, bedeutsame Sache
- [3] kein Plural, spöttisch, abwertend: Ausdruck von Wichtigtuerei
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv wichtig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
- seit dem 16. Jahrhundert belegt
- [1a] Bedeutsamkeit, Bedeutung, Belang, Relevanz, Priorität
- [1b] Notwendigkeit
- [1] Unwichtigkeit
- [1a] Eine Aufgabe von solcher Wichtigkeit kann ich nur dir zusprechen.
- [1a] „Was andere die objektive Wichtigkeit der Kunst nennen, ist mir schnuppe, aber wo es gar keine Aufsichtsräte gibt, über Aufsichtsräte zu spotten, das würde mir gemein vorkommen.“
- [1a] „Da wurde zum Beispiel nach der Wichtigkit einer Titelanrede für Priester gefragt.“
- [1b] Die Wichtigkeit dieses Schrittes hat er leider zu spät erkannt.
- [1c] Das ist nicht von großer Wichtigkeit.
- [2] Folgende Wichtigkeit hat er vergessen zu erwähnen.
[1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
