Adjektiv: Worttrennung:
- be·deut·sam, Komparativ: be·deut·sa·mer, Superlativ: am be·deut·sams·ten
Aussprache:
- IPA [bəˈdɔɪ̯tzaːm]
- [1] wichtig, von Belang
- [2] sinnträchtig, Information tragend
- Derivation des Verbs bedeuten mit dem Suffix -sam, seit dem Ende des 18. Jahrhunderts gebräuchlich
- [1] irrelevant, unbedeutend, unbedeutsam, unwichtig
- [2] aussagelos, bedeutungslos, nichtssagend
- [1] Gleich mehrere für das Musikleben der Stadt Weimar bedeutsame Ereignisse folgten in diesen Jahren dicht aufeinander.
- [1] Nicht zuletzt ist zu bedenken, ob die schriftliche Bestätigung bedeutsam sein könnte.
- [1] „Wie schon beim für den Homo sapiens entwicklungsgeschichtlich bedeutsamen Fortschritt des aufrechten Gangs ist beim Erklettern hoher Bäume und Felsen der Abstand zum Erdboden selbst schon eine Errungenschaft.“
- [2] Wortlos, nur durch ein bedeutsames Lächeln, wurde die Vermutung bestätigt.
- englisch: [1] important; [2] significant
- französisch: [1] important; [2] significatif
- italienisch: [1] importante
- portugiesisch: [1] importante
- spanisch: [1] importante; [2] significante
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
