Verb: Worttrennung:
- be·schaf·fen, Präteritum: be·schaff·te, Partizip II: be·schafft
Aussprache:
- IPA [bəˈʃafn̩]
- [1] anschaffen, besorgen, heranschaffen, herbeischaffen, organisieren; Nachkriegssprache: hamstern
- [1] Kannst du uns irgendwoher einen neuen Korb beschaffen? Der alte Korb macht es nicht mehr lange.
- [1] Die am Schwarzmarkt beschafften Zigaretten waren recht lose gestopft.
- englisch: [1] procure, purchase, acquire, obtain
- französisch: [1] procurer
- italienisch: [1] procurare, procurarsi, acquisire, ottenere
- portugiesisch: [1] adquirir, obter
- russisch: [1] приобретать
- spanisch: [1] procurar, proporcionar, adquirir, obtener
- be·schaf·fen, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [bəˈʃafn̩]
- [1] mit den dabei genannten Eigenschaften, in einem zu benennenden Zustand sein
- [1] geartet
- [1] Der Korb ist so beschaffen, dass er die nötige Last nicht aushält.
- [1] Dieser Kleinwagen ist nicht so ''beschaffen, fünf Personen zu transportieren. Er reicht höchstens für vier.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
