Verb: Worttrennung:
- be·sor·gen, Präteritum: be·sorg·te, Partizip II: be·sorgt
Aussprache:
- IPA [bəˈzɔʁɡn̩]
- [1] transitiv: etwas beschaffen
- [2] transitiv: ausführen, erledigen
- [3] intransitiv, derb, umgangssprachlich: es jemandem besorgen:'' mit jemandem koitieren
- [4] Amtssprache: sich um etwas sorgen
- Ableitung eines Präfixverbs zu sorgen mit dem Präfix be-
- [1] beschaffen, herbeischaffen
- [2] ausführen, durchführen, erledigen
- [1] entsorgen
- [2] vernachlässigen
- [1] Wir müssen uns für den Winter noch neue Jacken besorgen.
- [2] Die Entlassung besorgte der Personalmanager.
- [3] Der hab' ich’s richtig besorgt.
- [4] Die Genehmigung ist zu versagen, wenn zu besorgen ist, dass durch die Nebentätigkeit dienstliche Interessen beeinträchtigt werden.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
