Adjektiv: Worttrennung:
- herb, Komparativ: her·ber, Superlativ: am herbs·ten
Aussprache:
- IPA [hɛʁp]
- [1] geschmacklich oder auch über einen Geruch: in der Nähe von bitter, das Gegenteil von süßlich
- [2] vom Äußeren her: eher mit groberen geraderen Zügen ausgestattet
- [3] verstärkend: deutlich und unangenehm
- [1] die anderen Geschmacksrichtungen: salzig, sauer, süß und umami
- [2] lieblich, mild, weich
- [3] freundlich
- [1] Besonders heikel ist der verfeinerte Gaumen ja mit den simpelsten Drinks: „Ein guter Daiquiri ist angenehm herb und ein klein wenig süß; ein schlechter kann wie Salzsäure schmecken.“
- [2] Seine neue Freundin ist eine herbe Schönheit mit langen, dunklen Haaren.
- [3] Gestern hat Hanne herbe Kritik von ihrer Mutter einstecken müssen.
- [3] „Weil Blüten bei der männlich dominierten Gruppe nicht ankamen, zog der Aromajockey immer herbere Register, am Ende warf er Eichenrinde ins Feuer.“
- englisch: [1] bitter; [3] harsh
- französisch: [1, 3] amer; [3] acerbe
- italienisch: [1] amaro
- portugiesisch: [1] amargo
- spanisch: [1] amargo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
