Adjektiv: Worttrennung:
- mild, Komparativ: mil·der, Superlativ: am mil·des·ten
Aussprache:
- IPA [mɪlt]
- [1] nicht stark im Geschmack
- [2] ohne Strenge
- [3] Phonologie: geringere Geräuschintensität stimmhafter Phoneme im Vergleich zu stimmlosen • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
- [4] Meteorologie: nicht zu kalt und nicht zu warm
- Das Wort geht zurück auf mittelhochdeutsch milde und milte sowie auf althochdeutsch milti; Es beruht auf germanisch *meldi– „mild“
- [1] leicht, schwach
- [2] freundlich, umgänglich, gutmütig
- [1] intensiv, scharf
- [2] streng, unerbittlich
- [3] scharf
- [1] Die Speise ist nur mild gewürzt.
- [2] Das Urteil wurde als ausgesprochen mild empfunden.
- [3] Das Phonem /v/ ist mild im Vergleich zu dem stimmlosen, scharfen /f/.
- [4] Über einen milden Sommer würde ich mich freuen.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
