Adjektiv: Worttrennung:
- öst·lich, Komparativ: öst·li·cher, Superlativ: am öst·lichs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈœstlɪç]
- [1] im Osten (von etwas) befindlich
- [2] gen Osten gerichtet, gen Osten gewandt
- [3] aus dem Osten kommend
- [4] die Staaten Osteuropas und Asiens betreffend, zu diesen Staaten gehörig, aus diesen Staaten stammend
- [5] charakteristisch für die Staaten in Osteuropa und Asien und für ihre Bewohner
- [6] bis in die 1990er-Jahre: zu den sozialistischen Staaten in Osteuropa und Asien, vor allem zu den Ostblockstaaten gehörig
- Ableitung zum Substantiv Ost
- [1–5] westlich
- [1] An der östlichen Grundstücksgrenze haben wir ein massives Ameisenproblem.
- [1] Der östlichste dieser Bäume dort drüben wurde von meinem Großvater Ignatius gepflanzt.
- [1] Im östlichen Sachsen gibt es einige Naturschönheiten zu entdecken.
- [2] Sie bewegten sich zwanzig Wochen lang nur in östliche Richtung.
- [2] Wir haben nun das offene Meer erreicht und werden unseren östlichen Kurs bis Wladiwostok beibehalten.
- [3] Bei östlichen Winden können wir nicht auslaufen.
- [4] Oxana kann mit vielen östlichen Weisheiten aufwarten.
- [4] Onkel Gunnar hat sich lange Zeit mit den Eigenschaften der östlichen Völker befasst.
- [5] Übermäßiger Alkoholkonsum wird oft für eine östliche Vorliebe gehalten.
- [6] Von östlicher Seite gab es keine konkreten Vorschläge zur Verbesserung der Handelsbeziehungen.
- englisch: [1] eastern
- französisch: [1] oriental
- italienisch: [1] orientale
- portugiesisch: [1] oriental
- russisch: [1] восточный
- spanisch: [1] oriental
- öst·lich
Aussprache:
- IPA [ˈœstlɪç]
- [1] (an einer Stelle) im Osten
- [1] westlich
- [1] Etwas weiter östlich gibt es eine sehr schöne Bergkette.
- [1] So weit östlich wie hier wart ihr noch nie, oder?
- öst·lich
Aussprache:
- IPA [ˈœstlɪç]
- [1] mit Genitiv oder, wenn das nachfolgende Wort üblicherweise ohne Artikel steht, in Verbindung mit der Präposition „von“: an einer Stelle, die sich von etwas Bestimmtem aus weiter in Richtung Osten befindet
- [1] westlich
- [1] Östlich der Stadt Aachen haben wir schlussendlich unser Traumgrundstück gefunden.
- [1] Die Reisegruppe hat nun ihr Etappenziel östlich der brandenburgischen Landeshauptstadt erreicht.
- [1] In den Regionen östlich des Rheins habe ich schon viele gastfreundliche Leute kennen gelernt.
- [1] Hast du schon Lokale östlich von Nürnberg besucht?
- [1] Gertrudes Gehöft liegt östlich von Hildesheim.
- [1] Östlich von hier finden Sie ein Plateau, von dem aus Sie die ganze Gegend überblicken können.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
