Verb: Worttrennung:
- auf·pas·sen, Präteritum: pass·te auf, Partizip II: auf·ge·passt
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fˌpasn̩]
- [1] etwas aufmerksam verfolgen
- [2] etwas oder jemanden beaufsichtigen
- [3] etwas beachten
- [1] dösen
- [3] missachten, übersehen
- [1] Ich habe im Matheunterricht gut aufgepasst und konnte die Aufgaben anschließend lösen.
- [2] Als Museumswächter muss ich auf die Juwelen aufpassen.
- [3] Pass auf, dass du nicht herunterfällst!
- aufpassen wie ein Haftelmacher
- aufpassen wie ein Heftelmacher
- aufpassen wie ein Luchs
- aufpassen wie ein Schießhund
- englisch: [1] pay attention; [2] take care; [3] be careful
- französisch: [1] faire attention, être attentif; [2] veiller
- italienisch: [1–3] prestare attenzione, fare attenzione; [3] stare attento
- portugiesisch: [1, 3] prestar atenção, seguir; [2] cuidar (de auf); [3] cuidar-se
- russisch: [1] следить, слушать; [2] присматривать, приглядывать, следить; [3] следить, смотреть
- spanisch: [1] prestar atención; [2] tener cuidado
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
