melden
Verb:

Konjugation - Übersicht:
PersonWortform
Präsensichmelde
dumeldest
er, sie, esmeldet
Präteritumichmeldete
Konjunktiv IIichmeldete
ImperativSingularmeld!
Pluralmeldet!
Partizip IIgemeldet
Hilfsverbhaben

Worttrennung:
mel·den, Präteritum: mel·de·te, Partizip II: ge·mel·det
Aussprache:
IPA [ˈmɛldn̩]
Bedeutungen:
[1] ein Ereignis (beispielsweise einem Vorgesetzten oder einer offiziellen Stelle) berichten
[2] reflexiv: die Hand oder den Zeigefinger als Zeichen heben
[3] reflexiv: sich einschreiben und einer Sache verpflichten
Gegenwörter:
[1] verschweigen
Beispiele:
[1] Der Direktor meldete den Unfall.
[2] Wenn ihr eine Frage habt, dann meldet euch und wartet bis ihr aufgerufen werdet.
[3] Ich melde mich freiwillig.
Redewendungen:
[1] etwas/nichts zu melden haben
Übersetzungen:

[1] ein Ereignis berichten




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch