Substantiv, m: Worttrennung:
- Künst·ler, Plural: Künst·ler
Aussprache:
- IPA [ˈkʏnstlɐ]
- [1] Person, die oft, vielleicht beruflich, Kunstwerke erschafft oder kreativen Tätigkeiten nachgeht
- [2] ein Mensch mit einer besonderen Begabung in einem bestimmten Gebiet
- seit dem 16. Jahrhundert bezeugt; erst in der Bedeutung Gelehrter, Kenner, seit dem 18. Jahrhundert in der Bedeutung „Schöpfer von Kunstwerken“ :Ableitung zu dem Substantiv Kunst mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ler und Ablaut
- [1] Artist
- [1] Nicht nur Künstler produzieren Kunst.
- [1] „Nicht nur Literaten, auch bildende Künstler stellten sich begeistert in den Dienst der kolonialen Sache.“
- [1] „Und natürlich dachte der Künstler schon bald daran, seinen neuen Freund zu porträtieren.“
- [1] „Kurt Schwitters ist heute sicherlich der bekannteste Künstler aus Hannover.“
- [1] „Unter den Künstlern war Janoschs Vorbild Paul Klee, mit dem ihn die Vorliebe für reine, klare Grundfarben verbindet.“
- [2] Auf dem Skateboard ist Ahlff ein wahrer Künstler.
- englisch: [1] artist
- französisch: [1] artiste m
- italienisch: [1] artista m
- portugiesisch: [1] artista m
- russisch (ISO 9): [1] художник m
- spanisch: [1] artista m f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
