verfahren
Siehe auch: Verfahren
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen: Verb: Bedeutungen: Übersetzungen: Verb: Bedeutungen:
Verfahren
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Siehe auch: Verfahren
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ verfahren verfahrener verfahrensten
- ver·fah·ren, Komparativ: ver·fah·re·ner, Superlativ: ver·fah·rens·ten
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈfaːʁən]
- [1] keine (schnelle) Lösung erkennen lassend
- [1] Die Sache ist total verfahren.
- [1] „In dieser Studie werden Methoden und Strategien entwickelt, mit denen nicht nur unterschiedliche Positionen durch Verhandeln überwunden werden sollen, sondern die auch helfen sollen, aus verfahrensten Situationen herauszukommen. “
- [1] „Im Streit um einen Ausweg aus der verfahrenen Lage bildeten sich zwei antagonistische Gruppierungen heraus.“
[1] keine (schnelle) Lösung erkennen lassend
Alle Formen: Flexion:verfahren
Worttrennung:- ver·fah·ren, Präteritum: ver·fuhr, Partizip II: ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈfaːʁən]
- [1] reflexiv: mit einem Gefährt von der Strecke abkommen und die Orientierung verlieren
- [2] etwas beim Fahren verbrauchen
- [1] umgangssprachlich: verfranzen
- [1] Entschuldige die Verspätung. Ich habe mich auf dem Herweg total verfahren.
- [2] Wie konntest du auf dieser kurzen Strecke 5 Liter Benzin verfahren?
[1] reflexiv: mit einem Gefährt von der Strecke abkommen und die Orientierung verlieren
- französisch: se perdre
[2] etwas beim Fahren verbrauchen
- französisch: déplacer, accéder, positionner
Alle Formen: Flexion:verfahren
Worttrennung:- ver·fah·ren, Präteritum: ver·fuhr, Partizip II: ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈfaːʁən]
- [1] in bestimmter Art und Weise vorgehen, etwas auf bestimmte Weise durchführen
- [1] vorgehen
- [1] Wir sollten uns zunächst einigen, wie wir verfahren wollen.
- [1] „Die Türkei wäre gut beraten, wenn sie mit den syrischen Kurden so verführe wie mit den Kurden im Irak und sie politisch und wirtschaftlich an sich bände.“
Verfahren
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Verfahren die Verfahren Genitiv des Verfahrens der Verfahren Dativ dem Verfahren den Verfahren Akkusativ das Verfahren die Verfahren
- Ver·fah·ren, Plural: Ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈfaːʁən]
- [1] die Art und Weise der Durchführung von etwas
- [2] Recht: Rechtshandlung oder Gerichtsprozess
- [3] ein Vorgang bei einer Behörde
- [4] Technik: (Produktions-)Methode in der Industrie
- [5] EDV, Mathematik: Rechenmethode zur Bestimmung eines konkreten Ergebnisses oder zur Lösung eines Problems
- Substantivierung des Verbs verfahren durch Konversion
- [1] Methode, Prozedere, Prozedur, Vorgehen
- [2] Gerichtsprozess
- [2, 4] Prozess
- [3] Vorgang
- [5] Algorithmus
- [1] Über das Verfahren müssen wir uns noch verständigen.
- [1] [Schwangerschaftsabbrüche:] „An anderthalb Tagen in der Woche macht sie […] Abbrüche – sowohl medikamentös als auch mit der sogenannten Absaugmethode. Dies sind die zwei gängigsten Verfahren.“
- [2] Das Verfahren dauerte wegen Überlastung des Gerichts ungewöhnlich lange.
- [2] Das Verfahren wurde am 25. Oktober eröffnet […]
- [3] Das Verfahren liegt bei der Behörde und kommt nur langsam voran.
- [3] „Die zuständige Fakultät der Universität Düsseldorf hat das Verfahren zur Aberkennung des Doktortitels einer früheren Doktorandin eingeleitet.“
- [4] Für dieses Produkt müssen geeignete Verfahren noch entwickelt werden.
- [5] Man kann die Berechnung mit mehreren Verfahren durchführen.
[1] die Art und Weise der Durchführung von etwas
- englisch: procedure, method
- französisch: procédé
- italienisch: metodo, procedimento, procedura
- portugiesisch: processo m
- spanisch: procedimiento
[2] Recht: Rechtshandlung oder Gerichtsprozess
- englisch: procedure, action
- französisch: action en justice f, action légale f, procès m
- portugiesisch: processo m
- spanisch: acción f
- französisch: procédure f
- portugiesisch: processo m
[4] Technik: (Produktions-)Methode in der Industrie
- englisch: procedure, technique
- französisch: procédé m, méthode f
- italienisch: tecnica
- portugiesisch: processo m
[5] EDV, Mathematik: Rechenmethode zur Bestimmung eines konkreten Ergebnisses oder zur Lösung eines Problems
- englisch: method, technique
- französisch: démarche f, méthode f, technique f
- italienisch: metodo, procedimento, procedura, tecnica, algoritmo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
