Substantiv, f: Worttrennung:
- Zärt·lich·keit, Plural: Zärt·lich·kei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈt͡sɛːɐ̯tlɪçkaɪ̯t]
- [1] ohne Plural: starke Zuneigung, der man Ausdruck verleihen will
- [2] zumeist im Plural: Liebkosung, Ausdruck der Zuneigung
- [3] gehoben, ohne Plural: Fürsorglichkeit
- [4] veraltet: Anmut, Liebreiz
- [5] veraltet: Schwelgerei, Luxus, Üppigkeit
- [6] veraltet: Weichheit, weichliche Gesinnung, das Verweichlichtsein
- [7] veraltet, in Bezug auf konkrete Dinge: Schwachheit, Zartheit, Verletzlichkeit
- [8] veraltet, in Bezug auf Abstraktes: Empfindlichkeit im seelischen und geistigen Bereich, Anmut in der Kunst
- [9] veraltet: Empfindsamkeit
- spätmittelhochdeutsch zertlīcheit „Lieblichkeit, Anmut“
- [1] Sie sehnt sich nach seiner Zärtlichkeit.
- [1] Voller Zärtlichkeit küsst sie ihn und führt ihn zum Bett.
- [1] „Alle seine Gespräche kreisten um die europäischen Hunde, die euch die menschliche Zärtlichkeit streitig machen.“
- [2] Gestern Abend kam es zum ersten Mal zu Zärtlichkeiten zwischen den beiden.
- [2] Ihre Zärtlichkeiten rufen in ihm ungeahnte Empfindungen hervor.
- [2] „Trotzdem kam ich also an diesem Abend unverzüglich mit Frau Knotts Eintreffen auf unsere seinerzeitigen Zärtlichkeiten zurück und wollte deshalb den Geschlechterverkehr nachvollziehen.“
- [2] „Er hat sich nur darüber gewundert, daß Käthe nicht zu Zärtlichkeiten aufgelegt war, aber das kam immer einmal bei ihr vor.“
- [3] Mit der Zärtlichkeit einer Mutter kümmerte sich Ursula um ihren kleinen Bruder.
- [4] Jede Frau, die etwas auf sich hält, badet zur Erhaltung ihrer Zärtlichkeit in Milch.
- [6] Mit seiner Zärtlichkeit wird dein Sohn es zu nichts bringen.
- [7] Die Zärtlichkeit der Kindertage hat er längst abgelegt.
- [8] Man preise der alten Griechen Zärtlichkeit.
- [9] Seine Zeilen zeigen einen starken Hang zu melancholischer Zärtlichkeit.
- englisch: [1] tenderness; [2] caresses Pl., [3] solicitousness
- französisch: [1] tendresse f; [2] caresses f Pl., [3] (je nach Kontext) amabilité f, attention f, gentillesse f, sollicitude f; [4] attraits m Pl., grâce f, [5] (je nach Kontext) exubérance f, gourmandise f, luxuriance f; [6] veulerie f, [7] (je nach Kontext) délicatesse f, douceur f, tendreté f, [8] (je nach Kontext) fragilité f, grâce f; [9] sensibilité f
- russisch: [1–3] нежность f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
