Substantiv, f: Worttrennung:
- Ta·bel·le, Plural: Ta·bel·len
Aussprache:
- IPA [taˈbɛlə]
- [1] geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten in Zeilen und Spalten
- [2] Informatik, EDV, relationale Datenbanken: kurz für Datenbanktabelle
- [3] Sport: Tabelle zur Rangfolge von Mannschaften oder Sportlern im Wettbewerb
- von lateinisch tabella, der Verkleinerungsform von tabula „Tafel, Brett, Verzeichnis, Niederschrift“
- [1] Aufstellung, Klade, Katalog, Liste, Statistik, Tabellarium, Tafel, Übersicht, Verzeichnis, Werttafel, Zahlentafel
- österreichisch: Tableau
- Astronomie, Astrologie: Ephemeride
- Wissenschaft: Konkordanz
- [3] Rangliste
- [1] Am besten stellen wir die Daten in einer Tabelle zusammen.
- [1] „Am auffälligsten sind endlose Tabellen mit Zahlen, die Auskunft über die Durchschnittswerte von kindlichen Körperteilen geben.“
- [3] Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien ist die Deutsche Mannschaft in der Tabelle schlussendlich auf Platz 1 gekommen.
- englisch: [1] table, graphisch: chart, Sport & übertragen: league table
- französisch: [1] barème m, table f, tableau m, Sport: classement m
- italienisch: [1] tabella f, tavola f, Sport: classifica f
- portugiesisch: [1] tabela f
- russisch: [1] таблица
- spanisch: [1] tabla f, cuadro m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
