Adjektiv: Worttrennung:
- ernst·haft, Komparativ: ernst·haf·ter, Superlativ: am ernst·haf·tes·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɛʁnsthaft]
- [1] nicht heiter
- [2] eindringlich, gewichtig
- [3] aufrichtig, tatsächlich
- [4] gefährlich, schlimm
- vom mittelhochdeutschen Adjektiv ernesthaft „ernst, kampfbereit, streitbar“, entstanden aus althochdeutsch ernisthaft „vor Eifer brennend“
- [1] fröhlich, gutgelaunt, heiter
- [2] kaum, wenig
- [3] geringfügig
- [1] Mit ernsthafter Mine begann er seine Rede.
- [2] Er scheint ernsthaft bemüht zu sein.
- [3] An diese Wende habe ich ernsthaft nicht mehr gedacht.
- [4] Die Verletzungen waren ernsthafter Natur.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
