tierisch
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen: Gradpartikel: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ tierisch tierischer tierischsten
- tie·risch, Komparativ: tie·ri·scher, Superlativ: am tie·rischs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈtiːʁɪʃ]
- [1] in der Art und Weise eines Tieres, sich auf ein Tier beziehend, zu einem Tier gehörig
- [1] animalisch
- [1] menschlich, pflanzlich
- [1] Veganer meiden jegliche tierische Produkte, d.h. nicht nur Fleisch, sondern auch Milch, Eier, Leder und Honig.
- [1] adverbial: Im Zoo geht es tierisch zu.
- [1] „Die Verfütterung von ehemaligen Lebensmitteln tierischer Herkunft an Nutztiere ist verboten.“
[1]
- tie·risch
Aussprache:
- IPA [ˈtiːʁɪʃ]
- [1] umgangssprachlich: sehr, arg
- [1] allerhand, arg, ausgeprägt, ausnehmend, bestialisch, beträchtlich, deutlich, eine gehörige Portion, enorm, erheblich, haushoch, immens, jede Menge, sehr, super
- [1] Er ist heute tierisch gut drauf.
- [1] Bei solch einer Hitze begann sie tierisch an zu schwitzen.
- [1] Ranzige Butter stinkt tierisch.
[1] umgangssprachlich: sehr, arg
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
