Verb: Worttrennung:
- auf·de·cken, Präteritum: deck·te auf, Partizip II: auf·ge·deckt
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fˌdɛkn̩]
- [1] transitiv, selten: eine Decke zurückschlagen (zum Beispiel auf einem Bett)
- [2] einen Tisch oder eine Tafel decken
- [3] Kartenspiel: allen Anwesenden oder Mitspielern die Karten zeigen
- [4] transitiv: aufklären, die Fakten auf den Tisch legen, etwas Unangenehmes, einen Fehler oder auch Hintergründe aufzeigen
- [1] zudecken
- [2] abdecken, abräumen
- [3] umdrehen
- [4] eine glaubhafte Geschichte auftischen, tarnen, täuschen, verdecken, verdunkeln
- [1] Es war ein schöner Tag. Ich decke das Bett auf und öffne das Fenster bevor ich mich hinlege.
- [2] Heute ist im Restaurant besonders viel zu tun: Eine Hochzeit steht an, und zahlreiche Tische müssen aufgedeckt werden.
- [3] Die Wahrsagerin deckt eine Tarotkarte auf: Sie zeigt ein Liebespaar.
- [4] Nach dem Regierungswechsel wurden zahlreiche Skandale aufgedeckt.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
