Verb: Worttrennung:
- be·en·den, Präteritum: be·en·de·te, Partizip II: be·en·det
Aussprache:
- IPA [bəˈʔɛndn̩]
- [1] transitiv: mit etwas aufhören, etwas zum Abschluss bringen, eine Tätigkeit einstellen
- Ableitung zum Verb enden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-
- [1] abbrechen, abschließen, aufgeben, aufheben, aufhören, aufsetzen, aufstecken, beendigen, beschließen, einstellen, krönen, schließen
- [1] Doch Goethe will sein Rechtsstudium beenden und nimmt seine Kräfte zusammen. (Internetbeleg)
- [1] „Ohne weitere Störung beendeten sie den Unterricht.“
- [1] „Die Niederlage der athenischen Flotte im Nildelta gegen persische Schiffe beendet die griechische Intervention im ägyptischen Aufstand.“
- [1] „Laut dem Statistischen Bundesamt werden in Deutschland jährlich rund 100.000 Schwangerschaften beendet […].“
- englisch: [1] end, finish, Arbeit: complete, Vertragsverhältnis: terminate, Rede, Sitzung: close, wind up, conclude
- französisch: [1] cesser, finir, lever, mettre fin (à), mettre un terme (à), quitter, sortir (de), terminer
- italienisch: [1] finire, terminare
- portugiesisch: [1] acabar, terminar
- russisch: [1] окончить, закончить, завершить, прекратить
- spanisch: [1] finalizar, terminar, acabar, concluir
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
