freilassen
Verb:
Bedeutungen: Herkunft: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | lasse frei |
du | lässt frei | |
er, sie, es | lässt frei | |
Präteritum | ich | ließ frei |
Konjunktiv II | ich | ließe frei |
Imperativ | Singular | lass frei! |
Plural | lasst frei! | |
Partizip II | freigelassen | |
Hilfsverb | haben |
Alternative spellings:
Worttrennung:- frei·las·sen, Präteritum: ließ frei, Partizip II: frei·ge·las·sen
Aussprache:
- IPA [ˈfʁaɪ̯ˌlasn̩]
- gebildet aus dem Adjektiv frei als Verbzusatz und dem Verb lassen
- [1] auslassen, befreien, entlassen, freigeben, freisetzen, laufen lassen, loslassen
- [2] emanzipieren
- [1] anleinen, einsperren, fangen, fassen, festhalten, gefangennehmen, internieren, verhaften
- [2] versklaven
- [1] Der Graf ward von den Dienern des Königs festgehalten und sollte in das Gefängnis geführt werden, da schlug die Königin die Augen auf und rief, sie sollten ihn freilassen, und jedermann sollte hinausgehen, sie wollte insgeheim mit ihm reden.
- [1] »Ich soll Sie freilassen auf Ihr bloßes Wort hin, daß Sie diese Briefe besitzen, an deren Wiedererlangung allerdings dem General gelegen sein mag!«.
- [1] Eines Tages wird man sie freilassen, und dann werden sie fortfliegen über den blauschimmernden Wald, den man da hinten sehen kann, weit fort, über die Seen …
- [2] Die Tatsache, daß Frauen überhaupt Sklaven freilassen und Patroninnen sein können, kompliziert die Regelungen des Patronats, die im Falle männlicher Freilasser eindeutig sind.
- [2] Sklavenhalter, die mindestens 20 Jahre alt sind (25 Jahre ohne Erlaubnis ihrer Eltern) können ihre Sklaven freilassen.
- [2] Es sollte nämlich jeder seinen hebräischen Sklaven und seine hebräische Sklavin freilassen und keiner sollte mehr seinen hebräischen Stammesbruder als Sklaven halten.
- gegen Kaution freilassen
- Bücher freilassen
[1] ein Lebewesen in die Freiheit entlassen
- englisch: free, release
- französisch: dégager, délivrer, libérer, relâcher, relaxer
- italienisch: liberare, rilasciare, mettere in liberta, scarcerare
- russisch: выпускать, освобождать
- spanisch: desenjaular, desaprisionar, liberar, libertar
[2] Recht: einen Sklaven aus der Sklaverei entlassen
- englisch: enfranchise, manumit
- französisch: affranchir
- italienisch: emancipare, manomettere
- russisch: отпускать на волю
- spanisch: franquear
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
