erhalten
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen: Adjektiv: Bedeutungen: Herkunft: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | erhalte |
du | erhältst | |
er, sie, es | erhält | |
Präteritum | ich | erhielt |
Konjunktiv II | ich | erhielte |
Imperativ | Singular | erhalt! |
Plural | erhaltet! | |
Partizip II | erhalten | |
Hilfsverb | haben |
- er·hal·ten, Präteritum: er·hielt, Partizip II: er·hal·ten
Aussprache:
- IPA [ɛɐ̯ˈhaltn̩]
- [1] etwas bekommen, empfangen
- [2] etwas bewahren
- [3] jemanden ernähren, unterhalten
- [1] empfangen, bekommen, hinnehmen
- [2] bewahren, konservieren
- [3] ernähren, unterhalten, verpflegen
- [1] abgeben, übergeben, überbringen
- [2] aufgeben
- [1] Der Empfänger erhielt ein Paket von einem Boten.
- [1] Der Sklave erhielt Schläge für seinen Ungehorsam.
- [1] Der Schüler erhielt schlechte Bewertungen.
- [1] „Ich habe einen dreiwöchigen Grundkurs erhalten, mehr nicht!“
- [1] „Grundsätzlich gilt die Namensregelung, wonach SUV ungerade Ziffern (Q1, Q3, Q5, etc.) erhalten, die geraden Zahlen dagegen den sportlicheren, eleganteren Crossover-Modellen vorbehalten bleiben.“
- [1] Ihre erste Auszeichnung erhielt sie bereits mit 23 Jahren für ihre Rolle in der Komödie "Meine Sorgen möcht' ich haben" von Wolf Gremm.
- [1] „Die Regensburger Seenotretter erhielten [auf einen tausendfach geteilten Facebook-Post des AFD-Politikers Pazderski Anfang November 2020 hin] Hassnachrichten, Anschuldigungen und Morddrohungen.“
- [2] Durch gute Pflege konnte das Gebäude lange erhalten werden.
- [2] „Bei dieser Geldanlage kommt es mir weniger auf die Rendite an: Mir ist Sicherheit sehr wichtig, damit die Werte wirklich für meine Kinder erhalten bleiben.“
- [3] Mit diesem geringen Einkommen konnte er seine Pfleglinge nicht erhalten.
- einen Dämpfer erhalten (
) — jemandes Euphorie, Überschwang abschwächen - kleine Geschenke erhalten die Freundschaft — ironischer Kommentar, wenn sich der Beschenkte bedankt
- den Gnadenstoß erhalten — von einem Tier: das Leiden durch eine schwere Verletzung mit einem Todesstoß beenden
- einen Korb erhalten — von einer Frau oder Mann in Liebesdingen abgewiesen werden
[1] etwas bekommen, empfangen
- englisch: get, obtain, receive, achieve
- französisch: recevoir, obtenir
- italienisch: ricevere, ottenere
- portugiesisch: receber
- russisch: получать
- spanisch: obtener, recibir
[2] etwas bewahren
- englisch: conserve, preserve, maintain
- französisch: conserver, maintenir
- italienisch: conservare, preservare
- russisch: оставаться, сохраняться
- spanisch: conservar, mantener
[3] jemanden ernähren, unterhalten
- englisch: sustain
- französisch: entretenir
- italienisch: mantenere
- russisch: поддерживать, содержать
- spanisch: mantener
Positiv Komparativ Superlativ erhalten — —
- er·hal·ten, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [ɛɐ̯ˈhaltn̩]
- Derivation (Ableitung) vom Partizip Perfekt des Verbs erhalten
- [1] Von der wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt zur Zeit der Ritter zeugt noch heute der recht gut erhaltene bzw. liebevoll restaurierte Altstadtkern.
- [1] Gut erhaltene Fassaden, Türen, Fenster und Treppenhäuser, peinlichst saubere Sanitärräume, gepflegte Schlafzimmer und funktionstüchtige Küchenmaschinen verstehen sich von selbst.
- [1] Außerdem sei ein Bruch der schlecht erhaltenen Deiche des Schlammbeckens Velik Krivelj zu befürchten.
[1] im weitgehend ursprünglichen Zustand befindlich
- englisch: Gebäude: preserved, gut erhalten: in good condition, schlecht erhalten: in bad condition, erhalten bleiben: survive
- französisch: gut erhalten: bien conservé, erhalten bleiben: rester, subsister
- italienisch: conservato, integro
- spanisch: conservado, gut erhalten: en buenas condiciones, schlecht erhalten: en malas condiciones
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
