Substantiv, n: Worttrennung:
- Land, Plural 1: Län·der, Plural 2: Lan·de
Aussprache:
- IPA [lant]
- [1] kein Plural: die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche
- [2] Politik: unabhängiges politisches Gebilde
- [3] Glied- oder Teilstaat (in bestimmten Staaten)
- [4] kein Plural: abgrenzbares, historisch oder natürlich zusammengehöriges Gebiet
- [5] kein Plural: rurale, eher landwirtschaftlich genutzte Gegend – im Gegensatz zur Stadt
- [6] kein Plural: Gebiet im Besitz von Menschen
- [7] kein Plural: lockere, obere Erdschicht
- [8] Territorium eines Staates
- mittelhochdeutsch lant, althochdeutsch lant, gotisch land, indoeuropäisch lendh „das freie Land, die Heide“
- [1] Festland, Landmasse
- [2] Nation, Staat
- [3] Bundesland, Freistaat, Kronland, Reichsland
- [4] Flur, Gebiet, Gegend, Gelände, Landschaft, Region
- [5] Dorf, ländlicher Raum
- [6] Grundbesitz, Grundstück, Immobilie, Ländereien, Scholle
- [6, 7] Acker, Grund
- [7] Boden, Erdboden, Erde, Erdkrume, Erdreich, Terrain
- [8] Hoheitsgebiet, Staatsgebiet, Territorium
- [1] Einige Schildkröten leben nur auf dem Land.
- [1] „Phantastische Wolkengebilde am Himmel weckten gelegentlich die Hoffnung auf Land, das sich beim Näherkommen jedoch als Täuschung erwies.“
- [2] „Beim Stierkampf (Corrida), dem in südlichen Ländern häufig noch Kultcharakter zukommt und der dort als hohe Kunst betrieben wird, stehen sich Mensch und Tier in einem gefährlichen Zweikampf gegenüber.“
- [2] Fast alle Länder der Erde sind Mitglied der UNO.
- [3] Das Land Berlin ist pleite.
- [3] „Bund, Land und EU übernehmen den Löwenanteil, aber auch Klosterkammer, diverse Stiftungen und Spender beteiligen sich an den Kosten.“
- [5] Wir ziehen nächsten Sommer aufs Land.
- [5] „Nachwuchsmangel haben allenfalls traditionelle Kirchenchöre auf dem Land.“
- [6] Alles Land hier gehört der Kirche.
- [7] Das Land unterhalb des Steinbruchs ist ganz ausgetrocknet, dort wächst kaum noch etwas.
- [8] Der Berg ist noch unser Land.
- aller Herren Länder
- andere Länder, andere Sitten
- Land gewinnen
- Land in Sicht!
- Land unter!
- mit dem Hut in der Hand kommt man durchs ganze Land
- wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen
- zusehen, dass jemand Land gewinnt – jemand soll sich entfernen
- englisch: [2, 4, 5] country; [1, 3, 4, 6] land; [1, 6, 7] earth; [5] countryside; [6] real estate; [7] soil
- französisch: [1, 6, 7] terre f; [2, 4] pays m; [3] land m; [5] campagne f; [8] territoire m
- italienisch: [1] terra f; [2] paese m, stato m; [3] regione f; [5] campagna f
- portugiesisch: [1, 6, 7] terra f; [2, 3] país m; [3] estado m; [4] terreno m; [5] campo m; [8] território m
- russisch: [1, 3] суша, земля; [2] страна
- spanisch: [1] tierra; [2] país; [6] bien raíz
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
